BIO

Lebe, was Du bist.

Noten statt Zahlen. Für Kathleen Vogel war 2006 ein ganz besonderes Jahr. Es war die Zeit, in der sie sich entschloss, den Bankschalter mit der Musikbühne einzutauschen. Sie wollte singen. Deshalb kündigte die 1982 in Zeitz geborene Sängerin ihren festen Job bei der Bank und zog nach Berlin, wo sie sich nicht nur den Künstlernamen Aleen, sondern auch ihrem Leben eine neue Bedeutung gab. Mit Musik.

Mit noch mehr Musik. Denn in die fantasiereiche Welt schlüpfte sie schon als kleines Mädchen, das stundenlang in seinem Zimmer saß und erste Lieder auf eine Bandmaschine sang, völlig fasziniert von alten Soulklassikern und ihrem großen Idol Michael Jackson. Gefördert wurde sie dabei von Ihrem Vater Andrè Vogel, einem erfolgreichen E-Gitarrenbauer und  -restaurateur (besonders bekannt bei berühmten Musikern der Ostszene wie Karat und den Puhdys).

Der Musiker erkannte das Talent seiner Tochter und gab ihr einen Rat, den sie bis heute nicht vergessen hat: „Lebe das, was du bist und sei was dich glücklich macht.“
Den Schritt nach Berlin zu ziehen hat sie bis heute nicht bereut. Gemeinsam mit dem Produzentenduo Stevie B-Zet und Ralf Hildenbeutel (Laith Al-Deen, Randy Crawford, Simon Collins), schrieb sie ihre ersten Lieder, die sehr schnell ein großes Fernsehpublikum begeisterten. 2008 verzauberte sie mit ihrer charismatischen Stimme und einfühlsamen Texten die Fans der RTL-Serie „Alles was zählt“ mit Tanja Szewczenko, ein Jahr später, 2009, landete sie mit dem Titelsong „Weißt Du was Liebe ist“ der SAT1-Serie „Eine wie keine“ einen weiteren Volltreffer und mit ihm zum ersten Mal auch in den deutschen Charts.

Ihre Songs, das sind für die Sängerin Geschichten voller Gefühl und Groove, die erst dann wirklich gut sind, wenn sie Menschen berühren. „Ich versuche mit meiner Musik Bilder zu malen. Meine Lieder zu hören soll wie ‚durch eine Galerie spazieren’ sein, kein oberflächliches Vorbeihören, sondern fühlen was zwischen den Zeilen gemeint ist. Jeder Mensch hat seine eigene Gefühlswelt, Bilder in Musikform geben jedem die Freiheit seine eigene Geschichte darin zu lesen. Das ist der Grund, warum ich Musik auf diese Art schreibe.“

Beim Charterfolg ist es nicht geblieben, denn seit Herbst 2012 ziert die erste Goldene Schallplatte Aleens Zuhause. Diese Auszeichnung für 150.000 verkaufte Tonträger der Live-CD und DVD „Nena – Made in Germany“, erhielt sie für ihre Zusammenarbeit mit der Poplegende, mit der sie seit 2010 als Sängerin durch die großen Konzertsäle in ganz Europa tourt.

2012 stand Aleen auch als Schauspielerin vor der Fernsehkamera. Mit einem Kurzaufritt war sie in der ARD-Serie „Verbotene Liebe“ zu sehen, für die sie auch die gefühlvolle Ballade  „Endlos weit“ schrieb.

Derzeit arbeitet die Musikerin gemeinsam mit ihrem Gitarristen Norman Albrecht an ihrer ersten Solo-CD, die im Frühjahr 2013 veröffentlicht wird.